Omnichannel-Retargeting: 6 Touchpoints, die Kaufabbrüche verhindern

Hey Marketing-Profis,

Warenkorb voll, Checkout offen, und dann… nix. Kommt vor – oft. Die gute Nachricht: Mit einem schlauen Omnichannel-Retargeting holst du einen großen Teil dieser Nutzer zurück. Entscheidend ist nicht „mehr Druck“, sondern bessere Orchestrierung: richtige Botschaft, richtiger Kanal, richtiger Zeitpunkt.

Hier sind 6 Touchpoints, die 2025 zuverlässig funktionieren – plus ein Ablauf, der sie clever verzahnt.


1) Onsite-Exit & Return Prompts (sofort & beim Wiederkommen)

Wofür: Besucher, die kurz vorm Absprung sind oder später zurückkehren

Set-up:

  • Exit-Intent-Overlay im Checkout: „Fehlt noch was? Sichere dir kostenlosen Versand – nur heute.“

  • Sticky Bar bei Rückkehr: „Dein Warenkorb wartet – 2 Artikel noch verfügbar.“

    Best Practices: Minimal Felder, klare Benefit-Botschaft, Social Proof (⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️).


2) E-Mail-Recovery (3-stufig – wenn Mail vorhanden)

Wofür: Nutzer mit Account/Newsletter/Checkout-Mail

Sequenz (Template):

  • +1 Stunde: Reminder mit Warenkorbinhalt & Lieferzeit

  • +24 Stunden: Einwandbehandlung (Qualität, Rückgabe, Support) + Review

  • +48–72 Stunden: sanfter Anreiz (kleiner Bonus/Free Shipping), klar befristet

    Tipp: Dynamische Cart-Blöcke, Trust-Badges, Reply-Option für Fragen.


3) SMS/WhatsApp-Nudge (Consent-basiert)

Wofür: Hohe Öffnungsraten, schnelle Rückkehr

Copy-Snippet:

„Hi {Name}, du hast {Produkt} fast bestellt. Sicher dir heute Gratis-Versand 👉 {Kurzlink}“

Dos & Don’ts: Bürozeiten, max. 1–2 Messages pro Abbruch, klarer Opt-out


4) Meta-Retargeting mit Dynamic Product Ads

Wofür: Add-to-Cart/Checkout-Abbrecher auf Facebook & Instagram

Set-up: Produktkatalog + Events (ViewContent, AddToCart, InitiateCheckout, Purchase), CAPI aktiv

Creatives:

  • DPA-Karussell mit exakt angesehenen Artikeln

  • Kurzvideo: „30 Sek. – so passt {Produkt} zu dir“

    Segmentierung: 0–3 Tage (hart), 4–7 Tage (Value-Proof), 8–30 Tage (Downsell/Alternativen). Käufer ausschließen.


5) Google-Remarketing: Display, YouTube & RLSA

Wofür: Breite Reichweite außerhalb Social

Set-up:

  • Dynamic Remarketing im Display/YouTube

  • RLSA (Search): Höhere Gebote für Abbrecher auf marken- & kategoriebezogene Keywords

    Tipp: Kurze YouTube-Bumper (6 Sek.), die einen Einwand knacken: „Kostenloser Rückversand • 2-Tage-Lieferung“.


6) Push & App-Signale (für eingeloggte/opt-in Nutzer)

Wofür: Schneller Re-Engage ohne E-Mail

Beispiele:

  • Web Push: „{Name}, dein Warenkorb ist reserviert (2 Std.).“

  • App Push: „Nur heute: Gratis-Upgrade im Checkout.“

    Hinweis: Frequenz caps & Value-First – Push ist stark, aber sensibel.


Die Orchestrierung: So greift alles ineinander

Zeitfenster & Botschaften („Message Ladder“):

  • 0–24 h: „Du hast etwas vergessen“ (Convenience/Verfügbarkeit)

  • 2–7 Tage: Value-Proof (Bewertungen, Garantie, Vergleich)

  • 8–30 Tage: Incentive light oder Alternativen (Bundle/kleiner Bonus)


Frequency & Governance:

  • Pro Nutzer max. 1–2 Touchpoints/Tag kanalübergreifend

  • Kanal-Priorität z. B.: E-Mail > Meta DPA > Google > SMS/WhatsApp > Push

  • Ausschlüsse & Deduplizierung (Käufer sofort raus)


Tracking & Datenschutz (Pflichtprogramm):

  • Meta CAPI + Pixel, GA4 + Enhanced Conversions, Consent Mode v2

  • Klare UTMs je Touchpoint, einheitliche Namings, wöchentliche QA

  • Nur First-Party-Signale nutzen, Einwilligungen sauber dokumentieren


Beispiel-Flow (Kurzfassung)

  1. Checkout-Abbruch: Onsite-Exit + Cart gespeichert

  2. +1 h E-Mail (Reminder), parallel Meta DPA (ohne Rabatt)

  3. +24 h Value-Mail + YouTube Bumper (Einwand knacken)

  4. +48–72 h WhatsApp/SMS (nur opt-in) + kleiner Bonus

  5. Wiederkehr: Onsite-Return-Prompt + FAQ-Accordion im Checkout

  6. Nach Kauf: Alle Retargeting-Audiences sauber ausschließen


Fazit: Nicht lauter werden – klüger werden

Omnichannel-Retargeting wirkt, wenn Botschaft, Timing und Kanäle orchestriert sind. So holst du mehr Käufer zurück, senkst CPA – und bleibst trotzdem respektvoll im Umgang mit deiner Zielgruppe.

🚀 Wir bauen dir den kompletten Retargeting-Blueprint

Tracking, Audiences, Creatives, Frequenz-Logik und QA – alles aus einer Hand.

NorthPro Consulting – wir verwandeln Abbrüche in Abschlüsse.

Zurück
Zurück

Marketing-Automatisierung: 5 Workflows, die du 2025 und 2026 wirklich brauchst

Weiter
Weiter

LinkedIn Ads für B2B: 4 Hacks, um teure CPMs zu schlagen