163. Gründertalk - Meta-Edition: KI-Trends, Jobs, Datenbanken und kritische Reflektion

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des „Die Gründer“-Podcasts! Heute geht es um ein echtes Meta-Thema: Yannick und Ole besprechen im Podcast live, wie sie eigentlich ihre Podcast-Inhalte auswählen – und binden die Community direkt in die Ideengenerierung ein. Es wird kritisch hinterfragt, warum KI und Automatisierung gerade in der Gründer- und Unternehmerlandschaft so eine große Rolle spielen und welche anderen Bereiche vielleicht wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen sollten.

Außerdem wagen die beiden Hosts einen Blick auf die Entwicklung von KI-Devices wie dem Humane AI-Pin, dessen überraschendes Ende sie analysieren. Sie greifen die Frage auf, wie KI aktuell die Arbeitwelt verändert und diskutieren aktuelle Studien mit spannenden, aber differenzierten Ergebnissen: Noch keine Massenarbeitslosigkeit, aber erste Effekte in bestimmten Junior-Positionen.

Natürlich gibt’s auch einen kurzen Ausflug ins Marketing und die praktische Seite von Automatisierung – mit viel Humor und klugen Gedanken, wie immer. Wer sich fragt, wie KI und neue Technologien den Alltag von Gründern beeinflussen, ist bei dieser Folge goldrichtig. Viel Spaß beim Zuhören!

Timestamps

00:00 KI-Podcast: Themenvielfalt gesucht
05:59 KI, Regulierung und Gesellschaft
09:35 Automatisierung leicht gemacht im Business
12:43 Science-Fiction ohne echten Use-Case
14:23 Kritik an Voice-Technologie
19:25 KI, Arbeitswelt und neue Studie
23:11 KI und Jobverlust: Kein Grund zur Panik
25:49 KI stärkt spezialisierte Experten
29:31 Schrittweise KI-Integration optimieren

Weiter
Weiter

162. Gründertalk - Rabattaktionen: Fluch oder Segen? Insights zu Konsumenten- und B2B-Marketing