158. Gründertalk - Konsumschulden und Marketing: Sollten Online-Shops BNPL wirklich anbieten?

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! Heute erwartet euch ein spannender Themenwechsel, denn Yannick und Ole widmen sich erstmals dem Finanzwesen – ganz ohne, dass die künstliche Intelligenz im Mittelpunkt steht. Doch keine Sorge, auch KI schleicht sich kurz in die Diskussion.

Im Mittelpunkt steht das Trendthema „Buy Now, Pay Later“ (BNPL). Was hat es auf sich mit den scheinbar bequemen Ratenzahlungen beim Online-Shopping, wie funktionieren diese Modelle im Hintergrund – und welche Chancen oder Risiken bietet das für Verbraucher und Händler? Ist BNPL wirklich die Kreditfalle, vor der deutsche Medien so häufig warnen, oder sind solche Zahlungsmodelle vielleicht einfach nur zeitgemäß und sogar sinnvoll für bestimmte Zielgruppen?

Gemeinsam analysieren Ole und Yannick aktuelle Zahlen, Erfahrungen aus den USA und Deutschland und betrachten BNPL sowohl aus der Konsumenten- als auch aus der Business-Perspektive. Wie steht es um die Rechtsprechung, wie sinnvoll ist BNPL wirklich aus Marketingsicht – und was bedeutet das für Shops und Anbieter?

Und zum Schluss gibt’s noch einen kurzen Exkurs in den Arbeitsmarkt der Zukunft: Was bedeutet der Vormarsch von KI für Einsteigerjobs, insbesondere im IT-Bereich – und wie bleibt man attraktiv für Arbeitgeber? Zwischen kritischer Analyse, persönlichen Anekdoten und handfesten Tipps für Gründer hört ihr heute eine abwechslungsreiche Folge, die neue Denkanstöße rund ums Finanzieren, Gründen und Arbeiten im KI-Zeitalter gibt.

Viel Spaß beim Reinhören!

Timestamps

00:00 Buy Now, Pay Later Bedenken
03:40 BNPL: Konsumschulden statt Kredit?
07:03 Verantwortung bei Konsumentscheidungen
10:56 Sinnvoller Einsatz von BNPL?
14:49 BNPL vs. Traditionelle Ratenzahlung
17:27 BNPL erhöht Verkaufsabschlussrate deutlich
22:24 KI ersetzt Einsteigerjobs
24:53 Sprachmodelle: Assistenz oder Autonomie?
29:32 Vorsicht bei Studienergebnissen
30:23 Zukunftsperspektive von Einstiegsjobs und KI

Weiter
Weiter

18. Founderview - Warum ein starkes Netzwerk deine Selbstständigkeit pusht