157. Gründertalk - Entzauberter Hype: GPT-5 auf dem Prüfstand und wie Gründer profitieren können
In dieser Folge von „Die Gründer“ sprechen Ole und Yannick über das neueste Update von OpenAI: GPT-5.
Obwohl das Modell große Erwartungen weckte, sind die Hosts alles andere als euphorisch – ihre Erfahrungen reichen von positiven Eindrücken über die verbesserte Geschwindigkeit und Tonalität bis hin zu sehr handfesten Frustrationen, etwa wenn es um das Erinnerungsvermögen in Chats oder die Modellauswahl geht. Yannick nimmt zudem die immer geringere Transparenz bei OpenAI kritisch unter die Lupe und berichtet, was es mit den neuen, offenen Modellen GPT-OSS auf sich hat.
Neben allgemeinen Diskussionen rund um Produktivität und technologische Hypes teilen die beiden auch ganz praktische Erfahrungen mit KI-Agenten – zwischen ambitionierten Erwartungen und ernüchternder Realität. Ein ehrlicher Blick auf GPT-5, aktuelle Entwicklungen und die Frage: Wie viel ist Hype und wie viel wirklich Mehrwert?
Timestamps:
00:00 Enttäuschung mit ChatGPT 5 Funktionen
04:17 Chalchipiti vs. Claude: Anwendung und Tonalität
09:58 Modellauswahl bei GPT 5 optimiert
12:23 Modellauswahl und Nutzerentscheidungen
16:08 Oldschool: KI-Integration im Workflow
17:41 Effiziente Fehlerbehebung und Marktanalyse
20:56 Skepsis gegenüber KI-Euphorie
25:00 GPT-OSS: Offene KI-Gewichte